, Dominik

2016.04.03 - Guter Start der Riehener in Lausanne

 

Guter Start der Riehener in Lausanne

Mit Florian Faber bei den Männern und Olga Fusek bei den Juniorinnen haben sich in Lausanne zwei Mitglieder der Bogenschützen Juventas für die Europameisterschaften qualifiziert.

Am vergangenen Sonntag wurden in Lausanne die ersten Selektionswettkämpfe für die internationalen Einsätze in der Olympiasaison ausgetragen. Zu diesem Zweck wurde am Vormittag und am Nachmittag jeweils ein Qualifikationsturnier mit 72 Pfeilen absolviert. In Kombination mit Ergebnissen der letzten Saison wurden die ersten Selektionen für das Schweizer Team in der kommenden Weltcupsaison zusammengestellt.
Startberechtigt sind vier Schützinnen beziehungsweise Schützen pro Disziplin. Selektioniert wurden auch die ersten zwei von jeweils drei Schützen für die Europameisterschaften 2016 in Nottingham. Der dritte Schweizer EM-Startplatz wird dann aufgrund der Leistungen bis zum
1. Mai vergeben.
An der EM in Nottingham (Einzel) sowie am letzten Weltcup-Turnier in Antalya (Einzel und Team) werden die noch verbleibenden Quotenplätze für die Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro (Brasilien) vergeben, auf die auch das Schweizer Team hin arbeitet.
Mit Adrian und Florian Faber kämpften zwei Riehener Bogenschützen um die Selektionen der Elite.

Florian Faber löst EM-Ticket
Florian Faber startete am Selektionsturnier in Lausanne mit starken 660 Punkten und dem ersten Platz gut und konnte sich mit guten 650 Punkten und einem dritten Platz im zweiten Wettkampf auf dem zweiten Qualifikationsplatz für EM und den Weltcup qualifizieren. Der erste Qualifikationsplatz für die EM ging mit einem zweiten sowie einem ersten Platz (658 beziehungsweise 660 Punkte) an Thomas Rufer aus Bern. Adrian Faber hatte einen schwierigen Start, konnte sich aber steigern und klassierte sich als drittbester Schweizer mit zwei vierten Plätzen (631/648) auf dem vierten Qualifikationsplatz. Er ist damit ebenfalls für den Weltcup selektioniert. Den dritten Schweizer EM-Platz machen bis zum 1. Mai der drittplatzierte Franzose Thomas Aubert, der in Rio nicht für die Schweiz startberechtigt ist, und Adrian Faber unter sich aus.

Olga Fusek schafft EM-Norm
Gleichzeitig mit den Elite-Selektionen wurden auch Selektionswettkämpfe für den Junioren-Europacup sowie die Junioren-EM ausgetragen. In diesem Wettkampf konnte sich die Riehenerin Olga Fusek mit guten 588 und 599 Punkten fürs Junioren-A-Kader und somit für den Junioren-Europacup qualifizieren und hat auch gleich die Limite von 585 Punkten für die Junioren-EM wie gefordert zweimal übertroffen.
Die junge Riehenerin kann sich nun in aller Ruhe auf ihre erste internationale Saison vorbereiten.

Outdoor Challenge de Vidy, Lausanne, 3. April 2016
Recurve. 1. Session.
Männer:
1. Thomas Rufer (BV Bern) 658 (335/323)
2. Thomas Aubert (C.A. Lausanne) 645 (318/327)
3. Adrian Faber (Riehen/Juventas) 631 (319/312)
4. Christopher Marsh (C.A. Lausanne) 613 (320/293/14x10)
5. Dominik Faber (Riehen/Juventas) 613 (309/304/ 13x10)

Junioren: 1. Florian Faber (Riehen/Juventas) 660 (331/329)

Juniorinnen: 1. Olga Fusek (Riehen/Juventas) 588 (306/282)  

Recurve. 2. Session.
Männer:
1. Rufer 660 (328/332)
2. Aubert 657 (325/332)
3. Adrian Faber 648 (321/327)
4. Dominik Faber 631 (309/322)

Junioren: 1. Florian Faber 650 (322/328)

Juniorinnen: 1. Olga Fusek 599 (295/304

________