2014.07.14 - Juventas mit Fabel-Schweizer-Rekord an der EM-Hauptprobe in Sion
Sion als EM-Hauptprobe
Juventas mit Fabel-Schweizer-Rekord
df/rz.
Aufgrund der durchwegs guten Ergebnisse in der laufenden Outdoor-Saison wurden die beiden Riehener Nachwuchs-Bogenschützen Florian Faber (U18) und Adrian Faber (U21) zusammen mit dem Berner Thomas Rufer für die Elite-Europameisterschaft im olympischen Bogenschiessen selektioniert und sie vertreten die Schweiz vom 19. bis 27. Juli an der EM in Echmiadzin (Armenien).
Am vergangenen Sonntag bestritt das Schweizer Nationalmannschafts-Trio in Sion ein letztes EM-Vorbereitungsturnier, das auch für die Bogenschützen Juventas als Verein sehr erfolgreich verlief.
Im Recurve-Wettkampf der Männer belegte Adrian Faber in der Qualifikation mit 657 Punkten den ersten Platz und verbesserte seine persönliche Bestleistung nochmals um einen Punkt.
Florian belegte mit sehr guten 647 den zweiten Platz vor Dominik Faber mit 632, gefolgt von anderen Kaderschützen und Thomas Rufer auf Platz sechs.
In den Finalrunden, wo in einem Tableau jeweils zwei Schützen gegeneinander antreten, kämpfte sich Adrian Faber souverän bis ins Gold-Finale durch.
Dominik Faber scheiterte in den Viertelfinals nach einem 5:5 im Stechen knapp an Thomas Rufer und belegte den fünften Schlussrang.
Florian Faber konnte sich ebenfalls locker bis ins Halbfinale durchsetzen und gewann den Halbfinal gegen Thomas Rufer klar mit 6:2.
So kam es zu einem familieninternen Gold-Final, den Adrian Faber gegen seinen jüngeren Bruder Florian mit 6:4 für sich entscheiden konnte.
Mit dem Sieg von Thomas Rufer im kleinen Final konnten sich die drei Schweizer EM-Teilnehmer durchsetzen und zusammen das Podest besteigen – eine wirklich gelungene EM-Hauptprobe.
Neben den guten Einzelergebnissen war das Team von Juventas auch als Mannschaft erfolgreich. Adrian, Florian und Dominik Faber bestritten zum ersten Mal zusammen als Team eine olympische 70-Meter-Runde – Florian Faber schiesst als U18-Athlet normalerweise auf die 60-Meter-Distanz.
Mit den drei starken Qualifikationsergebnissen pulverisierte das Juventas-Team den erst letzte Woche in Lausanne, in anderer Besetzung, selbst aufgestellten Schweizer-Rekord richtiggehend und erhöhte diesen von 1878 auf 1936 Punkte.
Mit diesem Ergebnis hätte das Juventas-Klub-Team an der letzten Europameisterschaft den siebten Platz unter 32 Nationalmannschafts-Teams belegt und den Rekord der Schweizer Nationalmannschaft um 37 Punkte geschlagen.
Ranglisten unter: http://www.asta-sbv.ch/turnier/resultat.htm
.