2016.03.13 - Florian in Malaga im Final
Gran Premio de Andalucia, Torremolinos, Malaga, ESP,
12-13 März 2016
Florian Faber im Final
rz. Die beiden jungen Riehener Sportpreisträger Florian und Adrian Faber sind gut in die Olympiasaison gestartet.
Mit dem Start am 1º Gran Premio De España 2016 in Malaga am vergangenen Wochenende habe er die Jungs auf den frühen Saisonbeginn vorbereiten wollen, sagt Vater Dominik Faber, Chef Leistungssport beim Schweizer Verband Swiss Archery. Am kommenden Wochenende finden in Magglingen die Indoor-Schweizer-Meisterschaften statt. Am 2. April folgt bereits das erste bedeutende nationale Outdoor-Turnier, wo es um Selektionspunkte für die Teilnahme an internationalen Meisterschaften geht.
In Malaga, wo die spanische Olympia-Ausscheidung für Rio ausgetragen wurde, schnitten die Schweizer in der Qualifikation sehr gut ab, sowohl von der Platzierung als auch von der Punktzahl her. Dies ist deshalb besonders beachtlich, weil die Schützen noch kein Outdoor-Training absolviert haben.
Florian Faber war als bester Schweizer mit 650 Punkten Qualifikations-Fünfter, der Berner Thomas Rufer folgte mit 647 Punkten als Siebter, Adrian Faber mit 642 Punkten als Neunter und Dominik Faber mit 630 Punkten als Zehnter.
In den Finalrunden konnten alle Schweizer ihre Qualifikationsplatzierungen bestätigen. Adrian Faber schied erst in den Achtelfinals aus, Thomas Rufer in den Viertelfinals. Florian Faber wuchs in den Finals über sich hinaus und setzte sich mit konstant hohen Resultaten gegen mehrere Weltklasseschützen durch. So erreichte er den Gold-Final, wo er auf den Spanier Miguel Alvarino Garcia traf, der 2015 die European Games in Baku und den Weltcup-Final in Mexiko gewonnen hat (der Final ist über Youtube zu sehen).
Nach schlechtem Start glich Florian Faber zum 4:4 aus, unterlag seinem starken Konkurrenten dann aber doch mit 4:6 und gewann die Silbermedaille. Im Recurve-Wettkampf der Frauen belegte Céline Schobinger aus Vevey den guten dritten Platz.
_______