, rz

2016.05.06 - Juventas-Schützen international im Einsatz

 

Juventas-Schützen international im Einsatz

Unterwegs in China, Ungarn, Frankreich und der Schweiz  

rz. Die Spitzenschützen der Bogenschützen Juventas sind unterwegs. Florian Faber bestritt mit zwei Kollegen des Schweizer Nationalteams das Weltcupturnier in Shanghai. Das Niveau war bei idealen äusseren Bedingungen sehr hoch und kompakt. Florian erzielte in der Qualifikation mit 72 Pfeilen gute 653 Punkte (vor vier Jahren wäre das noch Schweizerrekord gewesen), was ihm aber nur den 69. Platz von 120 Teilnehmern einbrachte. Seine Teamkollegen Thomas Rufer (635, 99. Platz) und Benjamin Rathgeb (599, 112. Platz) waren deutlich schlechter platziert. Kompakt heisst, man kann mit einem schlechten Pfeil bis zu zehn Punkte verlieren und fällt dadurch rund dreissig Plätze zurück. Der Siebte der Qualifikation hatte gerade mal zwanzig Punkte mehr erzielt als Florian Faber.
Entsprechend eng wurde es in den Finalrunden, in welchen im ko-System im best of five nur drei- bis fünfmal drei Pfeile zu schiessen waren. Florian musste in der ersten Runde gegen den Kanadier Brandon Xuereb antreten, der mit 660 Punkten den 44. Platz belegt hatte. Der Match ging über fünf Sets, ohne einen Sieger hervorzubringen. Im Stechen mit nur einem Pfeil kam der Kanadier näher ans Zentrum heran. Florian Faber schied damit aus und belegte den 57. Schlussrang. Er hofft nun am nächsten Weltcupturnier vom 9. Mai in Kolumbien auf mehr Wettkampfglück.

RESULTATE Recurve Herren
Qualifikation
Finals

Florians älterer Bruder Adrian Faber verzichtete aus Studiengründen auf das Weltcupturnier in Shanghai und bestritt stattdessen zwei Turniere in Neuchâtel und eines in Brunnstatt, bevor er sich auf den Weg ans zweite Weltcupturnier in Kolumbien macht.
In Neuchâtel erreichte er am Samstag den Gold-Final, den er nach einem 5:5-Unentschieden gegen den Deutschen Dominik Gölz im Stechen verlor.

RESULTAT

Am Sonntag gewann er das zweite Turnier in Neuchâtel vor Dominik Gölz. Trotz guter Leistung konnte er wetterbedingt keine hohen Ergebnisse erzielen, um sich für die Europameisterschaft zu empfehlen.

RESULTAT

Das ist das Risiko, wenn die Saison  wie dieses Jahr wegen Olympia früher gestartet wird. Am Samstag hatte es bei 7° Celsius geregnet und am Sonntag war es bei 2 bis 4° Celsius zwar trocken, aber sehr windig.
Am 1. Mai in Brunnstatt war das Wetter auch nicht besser. Die Ergebnisse der ersten Runde waren bei Regen und 5° Celsius mit 310 Punkten erneut zu tief. So achtete Adrian Faber in der zweiten Runde nicht mehr primär auf eine hohe Punktzahl, sondern konzentrierte sich mehr auf die Schiesstechnik, um die kommenden Herausforderungen bestmöglich vorzubereiten.

RESULTATE

Den Wettkampf beendete Adrian auf dem vierten Platz. Gewonnen wurde das Turnier erneut von Dominik Gölz.
Am Nachmittag waren am Fédéral über 2x50m erstmals die Nachwuchstalente Filippo CASTAGNARO Kadetten Recurve mit 556 Pt. auf dem guten 5. Platz und Alexander SCHWARB Herren Recurve mit 580 Pt. auf dem 3. Platz im Einsatz. GRATULATION!!!

RESULTATE

Juventas-Schützin Olga Fusek ist am 1. Mai für ihren ersten Junioren-Europacup-Einsatz nach Ungarn gereist. Die Qualifikation fand am Dienstag statt.

 _________