, rz / Dominik

2018.02.14 - Hallen-WM Yankton (USA), Topten-Klassierung für Florian Faber

 

Hallen-Weltmeisterschaft in Yankton (USA)

 

Topten-Klassierung für Florian Faber

rz/d  An der Hallen-Weltmeisterschaft in Yankton (USA) belegte der Riehener Bogenschütze Florian Faber, der erstmals offiziell bei der Elite startet, in der Konkurrenz mit dem olympischen Recurve-Bogen den guten 9. Rang. Er verlor in den Achtelfinals gegen den Weltranglistenelften und späteren Halbfinalisten Crispin Duenas aus Kanada mit 1:7.

          Florian Faber (rechts) am Hallen-WM-Turnier in Yankton neben seinem
          Achtelfinal-Gegner Crispin Duenas (Kanada).

Das WM-Turnier wurde im Easton Archery Center in Yankton (South Dakota, USA) ausgetragen. Juventas-Schütze Florian Faber war als einziger Schweizer Recurve-Schütze am Start.
Insgesamt waren 31 Nationen vertreten. Viele Nationen konzentrieren ihre finanziellen Ressourcen auf den Outdoor-Bereich, wenden für das Indoor-Schiessen sehr hohe Selektionskriterien an und senden nur die besten Schützen mit Medaillenpotenzial an die Indoor-Meisterschaften. Dementsprechend war das Teilnehmerfeld bei den Recurve-Herren mit 43 Schützen eher klein, aber extrem kompakt und hochstehend.

Steigerung nach schwierigem Beginn

Zum Auftakt wurde am Donnerstag vergangener Woche die Qualifikationsrunde mit 2x30 Pfeilen auf die Indoor-Distanz von 18 Metern ausgetragen. Florian Faber hatte einen etwas schwierigen Start in den Wettkampf, konnte sich aber schnell stabilisieren und kontinuierlich Plätze gutmachen. Nach den ersten 30 Pfeilen lag er mit 289 von 300 Punkten auf dem 28. Zwischenrang, punktgleich mit fünf weiteren Schützen. Nur 32 der gestarteten Teilnehmer konnten sich für die Sechzehntelfinals qualifizieren. Die Plätze 15 bis 33 lagen innerhalb von nur vier Punkten. Jeder kleine Fehler konnte das Aus bedeuten.

Florian Faber konnte sich in der zweiten Hälfte des Qualifikationswettkampfs weiter steigern und sich zwischenzeitlich bis auf Platz 20 vorarbeiten. Allerdings blieb der Abstand zum Cut klein. Am Ende standen total 581 Punkte zu Buche, nur fünf Punkte unter der persönlichen Bestleistung. Das bedeutete den 23 Platz, punktgleich mit vier weiteren Schützen. Am Cut um Platz 32 mussten zwei Schützen mit je 579 Punkten stechen.
Den Cut nicht geschafft hatten namhafte Schützen wie Ryan Tyack (Indoor-Weltmeister 2014), Maximilian Weckmueller (Junioren-Vize-Europameister und Indoor-Junioren-Weltmeister 2014) sowie die Franzosen Pierre Plihon und Thomas Koenig, Medaillengewinner an internationalen Meisterschaften und Gewinner der internen Selektion gegen den mehrfachen Welt- und Europameister sowie Olympia-Zweiten Jean-Charles Valladont. An der Spitze lagen nach der Qualifikation punktgleich ein Japaner sowie der spätere Weltmeister Sjef van den Berg aus Holland mit unglaublichen 598 Punkten, was für den Holländer Europarekord bedeutete.

Überraschung gegen Italiener

In den Sechzehntelfinals musste Florian Faber gegen den Qualifikations-Achten Mauro Nespoli antreten. Der italienische Profi belegte an den Olympischen Spielen in Rio den sechsten Platz im Einzel und hat in den letzten zehn Jahren zahlreiche Medaillen mit dem Team gewonnen, darunter Olympia-Gold in London und Olympia-Silber in Beijing.

Es war ein enger Match. Florian Faber hatte den besseren Start, Mauro Nespoli holte sich den zweiten Satz. Den dritten konnte Faber mit 30:29 gewinnen und mit 4:2 in Führung gehen. Im vierten Satz schossen beide eine 30 und da auch der letzte Satz mit 29:29 unentschieden endete, ging der Sieg mit 6:4 überraschend an den Riehener.

In den Achtfinals schoss Florian Faber gegen den Weltranglisten-Elften Crispin Duenas aus Kanada. Dieser hatte schon in der ersten Runde volle 120 Punkte gebucht und erlaubte sich auch gegen Florian nur eine 9 – eine klare Sache für den favorisierten Kanadier, der erst im Halbfinal am Japaner Tomatsu Daisuke scheiterte.
Florian Faber beendete den Wettkampf nach einer starken Vorstellung auf dem guten 9. Platz.

           Standblatt 1/16 Final

 

                          Rangliste

 

 

    ALLE  RESULTATE

_________