, Dominik Faber/Florian Faber

2019.08.24 - Einzel-Gold für Olga Fusek und zwei Team-Titel

Einzel-Gold für Olga Fusek und zwei Team-Titel

In Bern holten sich die Bogenschützen Juventas erstmals beide Team-Schweizermeistertitel, also Recurve und Compound, und Olga Fusek verteidigte ihren Recurve-Meistertitel bei den Frauen.

Dominik Faber/Florian Faber

Am vergangenen Wochenende fanden in Bern-Wankdorf die Schweizermeisterschaften im Bogenschiessen statt.
Im Recurve-Wettkampf vom Samstag waren die Bogenschützen Juventas mit zwei Athletinnen und acht Athleten am Start.
Bei den Recurve-Männern belegten alle acht Juventas-Schützen einen Platz in den Top 10 mit Florian Faber, Adrian Faber und André Schori auf den Plätzen 1, 2 und 4. Olga Fusek war Qualifikationsbeste bei den Frauen und auch Ronja Divisek schaffte bei der Jugend U15 als Zweite den Finaleinzug. Mit dieser kompakten Leistung verteidigten die Riehener Bogenschützen den Recurve-Team-Titel souverän. Hierfür zählten die besten drei Ergebnisse pro Verein – für Juventas punkteten Florian Faber, Adrian Faber und Andre Schori mit total 1889 Punkten. Dahinter folgten Bern und Collombey.

Sieben in den Viertelfinals
In den Finals konnten sich sieben Juventas-Schützen in die Viertelfinals vorkämpfen. Die ersten Drei der Qualifikation qualifizierten sich zusammen mit dem Berner Thomas Rufer für die Halbfinals. André Schori schaffte es, in einem hochstehenden Halbfinal den favorisierten Qualifikationssieger Florian Faber mit 6:2 in den Bronze-Match zu verweisen, gleichzeitig verlor Adrian Faber gegen Thomas Rufer mit 2:6.
Im Gold-Final schaffte es André Schori dann leider nicht, die Sensation perfekt zu machen. Trotz guten Resultaten musste er sich dem favorisierten Thomas Rufer mit 0:6 geschlagen geben.
Im kleinen Final setzte sich Florian gegen Adrian Faber mit 6:2 durch und gewann Bronze.

Olga Fusek verteidigt Titel
Bei den Frauen war es ein weiteres Mal Olga Fusek, die herausstach. Nach dem ersten Platz in der Qualifikation vermochte sich die Riehenerin mit einem 6:0 im Viertelfinal und einem 6:2 im Halbfinal durchzusetzen. Mit einem 6:2 gegen Francesca Attanasio machte Olga Fusek die Titelverteidigung in einem hochklassigen Final perfekt.

Ronja Divisek musste sich bei den U15 nur im Final geschlagen geben und errang die Silber – die fünfte Juventas-Medaille des ersten Wettkampftages.

Erster Team-Titel im Compound
Im Compound-Wettkampf vom Sonntag standen für Juventas die Ü50-Schützen Marco Petraglio und Blackie Swart sowie bei der Elite Joao Cardoso und Adrian Faber im Einsatz.
Blackie Swart lieferte eine Superleistung ab und konnte die Qualifikation mit 675 Punkten für sich entscheiden. Nur neun Punkte dahinter schaffte es Marco Petraglio auf den guten fünften Qualifikationsrang.
Bei der Elite bekundete der Riehener Adrian Faber in der ersten Hälfte ein paar technische Probleme, schaffte es aber in der zweiten Hälfte des Qualifikationswettkampfs mit starken 340 Punkten, sich vom 12. auf den 7. Platz vorzuarbeiten. Joao Cardoso konnte als Fünfter eine solide Qualifikation abliefern.
Das Riehener Compound-Team schaffte es in der Zusammensetzung Blackie Swart, Marco Petraglio und Joao Cardoso auf den ersten Platz und so konnten die Bogenschützen Juventas ihren ersten Team-Schweizermeistertitel mit dem Compound-Bogen feiern.

Pech in den Shoot-off
In den Compound-Finals vom Nachmittag schafften es alle Juventas-Mitglieder bis mindestens in die Viertelfinals. Bei den Männern Elite trafen Adrian Faber und Joao Cardoso dort dann auf besser klassierte Schützen. Joao Cardoso scheiterte nach einem soliden Ergebnis und belegte den achten Platz. Adrian Faber brachte den Qualifikationszweiten arg ins Schwitzen und zwang ihn in ein Shoot-off. Leider war dort die Maximalpunktzahl 10 nicht gut genug, um den Match zu gewinnen, denn die 10 des Gegners steckte etwas näher beim Zentrum. Mit dem fünften Schlussrang konnte Adrian Faber dennoch seine bisher beste Compound- Platzierung feiern.
Bei den Masters Ü50 musste sich auch Marco Petraglio im Viertelfinal einem Shoot-off stellen, verlor dieses nach einem Unentschieden im Stechen und belegte wie Adrian in seiner Kategorie den guten fünften Schlussrang.
Blackie Swart erging es besser. Er schoss sich mit konstant guten Leistungen bis in die Halbfinals, verlor zwar gegen Marco Petraglios Bezwinger Ueli Britschgi, krönte dann aber seinen guten Wettkampf mit einem abschliessenden Sieg und errang mit seiner besten Leistung des Tages die Bronzemedaille.
Somit brachten die total 14 Juventas- Mitglieder von den Schweizermeisterschaften in Bern sieben Medaillen mit nach Hause.

ALLE  RESULTATE

 

 

 

 

 

 

 

 

                                          

                                        Siegerpodien der Recurve-Einzel-Wettkämpfe,

  links die Männer mit Sieger Thomas Rufer (Mitte),             rechts die Frauen mit Siegerin Olga Fusek (Mitte),
  André Schori (links) und Florian Faber (rechts),                 Francesca Attanasio (links) und Valentine de Giuli.

_________