2020.02.29 - Final mit Florian in der Deutschen Bundesliga
Finale der Deutschen Bundesliga
Florian gewinnt mit dem Bogenclub Villingen-Schwenningen Silber
Unsere Schützen sind in der Bundesliga engagiert bei:
Adrian Faber, SG Freiburg, 1. Bundesliga.
Florian Faber, BC Villingen-Schwenningen, 1. Bundesliga.
Olga Fusek, Zell im Wiesental, Südbaden-Liga.
In den 4 Vorrunden in der 1. Bundesliga Süd hatten sich Florian und Adrian mit ihren Teams mehrmals duelliert, dabei qualifizierte sich Villingen-Schwenningen als 4. im Süden für die Finals gegen die besten 4 Teams aus dem Norden. Adrian wurde mit Freiburg 6. und hat so den Ligaerhalt geschafft.
Die besten acht Mannschaften aus Deutschland, die ersten vier aus der Bundesliga Gruppe Nord und aus der Bundesliga Gruppe Süd qualifizierten sich für das Finale.
In zwei Gruppen, jeweils zwei aus dem Norden und zwei aus dem Süden, wurde zunächst im Modus jeder gegen jeden gegeneinander geschossen.
Die jeweils ersten 2 jeder Gruppe kamen ins Halbfinale, der erste aus Gruppe eins schiesst gegen den zweiten aus Gruppe zwei und umgekehrt und ermittelt so die Paarungen für die Gold- und Bronze-Matches.
Im ersten Match der Gruppenphase traf der BCVS auf den Meister der Nordgruppe, den SV Dauelsen. Mit 7: 1 (6:56, 57:58, 56:59, 56:58) setze sich der BCVS durch.
Im zweiten Match verlor Villingen-Schwenningen gegen die BSG Ebersberg brutal mit 0:6 obwohl es mit 57:58, 57:60, 58:59 jeweils sehr eng war.
Das dritte Match gegen den SV Querum musste gewonnen werden um ins Halbfinale zu kommen, beide Mannschaften lagen punkt- und satzgleich auf dem 2. Gruppenplatz.
Mit 6:2 (59:57, 58:56, 55:57, 58:54) gewann der BCVS und qualifizierte sich als Gruppen 2. für das Halbfinale.
In der Gruppe B setzten sich Tacherting und Berlin gegen Herne und Welzheim durch.
Das Halbfinale:
Ebersberg gewann gegen Berlin mit 7:1 und der BCVS setzte sich mit 6:2 (56:57, 59:59, 59:59, 57:59) gegen Tacherting durch. Die Sensation war perfekt, der BCVS stand im Finale.
Im Match um Platz 3 verlor Tacherting auch gegen BB Berlin mit 2:6 und muss sich mit Platz 4 zufrieden geben.
Das Finale:
Wieder ein Match gegen die hoch favorisierten BSG Ebersberg. In den Qualifikations-Wettkämpfen und der Gruppenphase hatte Villingen-Schwenningen jeweils das Nachsehen In einem spannenden Match ging das Endspiel mit 7:3 (59:56, 58:56, 58:59, 59:59, 59:57) verloren. Nach dem letztjährigen 3. Platz gewann der BC Villingen-Schwenningen in der Besetzung: Florian Faber, Sarah Reincke und Nico Schiffhauer die Silbermedaille.
____________________